Camp D ist ein außergewöhnliches Event, das das Ziel hat, junge Menschen mit Diabetes zu einem selbstbestimmten und aktiven Leben zu ermutigen. In dem viertägigen Zeltcamp können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 25 Jahren über ihr Leben mit Diabetes austauschen.
Austausch
Camp D bietet Gemeinschaftserlebnisse und unterstützt den Erfahrungsaustausch unter Gleichaltrigen. Erfahrene Diabetolog:innen und Psycholog:innen nehmen sich Zeit für Gespräche, um in ungezwungener Atmosphäre auf die individuellen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen.
Workshops
Ganz gleich, ob es um Liebe, Sexualität und Schwangerschaft, Beruf, Sport und Ernährung geht: In den Workshops kann alles angesprochen werden, was die persönliche Gestaltung des eigenen Lebens unter den Bedingungen von Diabetes betrifft.
Sport
Am Sporttag können die Teilnehmenden gemeinsam ihre Grenzen austesten. Aktive Sportler:innen mit Diabetes geben hilfreiche Tipps zur jeweiligen Sportart und vermitteln individuelle Erfahrungen, wie ihr Stoffwechsel unter sportlicher Belastung reagiert.
Gerade jungen Menschen mit Diabetes ist es wichtig, nicht von der Krankheit dominiert und im Alltag eingeschränkt zu werden. Camp D möchte junge Menschen ermutigen mit und trotz Diabetes ein selbstbestimmtes Leben zu leben.
In ungezwungener Atmosphäre eines Zeltcamps, gibt Camp D jungen Menschen Raum die Themen zu lernen und zu besprechen, die nirgendwo anders diskutiert werden.
Neben Workshops und angeleiteter Selbsterfahrung beim Sport nehmen sich Ärzt:innen, Psycholog:innen und Diabetesberater:innen in roten T-Shirts mit der Aufschrift "Quatsch mich an" viel Zeit für persönliche Fragen
Camp D ist Teil des umfassenden Driving Change in Diabetes Konzepts von Novo Nordisk und steht für ein langfristiges und kontinuierliches Engagement, um Menschen mit Diabetes ein besseres Leben zu ermöglichen.
Mit Camp D unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren, damit sie ein selbstbewusstes und eigenverantwortliches Leben mit Diabetes führen und ihre Lebensplanungen verwirklichen können. So kann Camp D nicht nur den Umgang mit dem Diabetes erleichtern, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für die Persönlichkeitsentwicklung leisten. Camp D hat bislang sechs Mal stattgefunden und fand jedes Mal einen großen Zuspruch.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Unterstützern, die ihren Beitrag zu Camp D 2022 geleistet und den Teilnehmer:innen ein einzigartiges Erlebnis ermöglicht haben.
Sponsoren
Unterstützer